
Jugend glänzt beim Bezirkswettbewerb
Beim 48. Bezirkswettbewerb der Wasserwacht-Jugend in Schwaben, der am Wochenende in Monheim stattfand, konnte die Wasserwacht Steppach als Mitvertretung des Kreisverbandes Augsburg-Land mit herausragenden Leistungen überzeugen – und sicherte sich den Wanderpokal für den Gesamtsieg.
Insgesamt nahmen dabei über 250 Kinder und Jugendliche aus ganz Schwaben in 32 Teams am Wettbewerb teil. Die Teilnehmenden mussten sich in verschiedenen Disziplinen beweisen – von Erste-Hilfe-Wissen über Wasserwacht-Theorie bis hin zu anspruchsvollen Schwimmstaffeln.
Zwei Altersklassen, zweimal Spitzenleistung
Besonders erfreulich: Der Kreisverband Augsburg-Land war in allen Altersklassen ganz vorne dabei und qualifizierte sich damit gleich doppelt für den Landeswettbewerb:
- In Stufe 1 (8–10 Jahre) belegte das Team aus Steppach einen zweiten Platz und damit die Teilnahme am Landeswettbewerb Anfang Mai sichern.
- In der Stufe 2 (11–13 Jahre) konnte das Team der Wasserwacht Dinkelscherben überzeugen und sich als erster Platz ebenfalls die Fahrkarte zum Landesentscheid sichern.
- Auch die Stufe 3 (14-16 Jahre) aus Steppach erreichte mit ihrer starken Leistung einen Podestplatz.
Krönender Abschluss: Der Gesamtsieg
Mit diesen starken Ergebnissen in Theorie und Praxis über alle Disziplinen und Altersstufen hinweg, sicherte sich der Kreisverband den neu gestifteten Willi-Leirer-Wanderpokal für die beste Gesamtleistung aller teilnehmenden Gruppen. Ein großer Erfolg, der den hohen Ausbildungsstand und das Engagement der jungen Wasserwachtler:innen sowie ihrer Trainer:innen unterstreicht.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden und dem gesamten Team aus Augsburg-Land herzlich zu diesem Erfolg – und drücken schon jetzt die Daumen für den Landeswettbewerb!
Weitere Infos in der Online-Ausgabe von Donau-Ries-Aktuell vom 7. April. Zum Artikel ↗
Bezirk Schwaben, Jugend, Landkreis Augsburg, Steppach, Wasserrettung, Wasserwacht, Wettbewerb